Mahlzeitendienst
Tagestreff
Kamberhaus
Über uns
Über uns Über uns Über uns

Das Seniorenzentrum Untergäu erhielt das Label «Fourchette verte senior@home» für ausgewogene Menüs


Mit dem Alter braucht man zwar weniger Energie, jedoch gleich viele Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiss. Das schreibt die Vereinigung «Fourchette verte» in ihrer Broschüre zum Label «Fourchette verte senior@home». Das findet auch der Kanton Solothurn und hat deshalb ein Pilotprojekt gestartet, um das Label «Fourchette verte senior@home» an Solothurner Mahlzeitendienste zu vergeben. Während es andere «Fourchette verte»-Labels gibt, die für gesundes Essen zum Beispiel in Kitas vergeben werden, ist «Fourchette verte senior@home» spezifisch für Betriebe, die Menschen über 65 mit Essen beliefern. Für das Label müssen diese bestimmten Kriterien erfüllen, zum Beispiel, dass es pro Woche drei fleischlose Menüs gibt, aber auch dass diese Menüs genug Protein haben. Zwei Solothurner Betriebe erfüllen die Voraussetzungen inzwischen: Das Seniorenzentrum Untergäu in Hägendorf und der Lebensgarten Biberist. Beiden wurde am Montag, 8. Mai 2023, vom Kanton das Label überreicht.

Das Seniorenzentrum Untergäu erhielt das Label «Fourchette verte senior@home» für ausgewogene Menüs
vlnr: R. Wicki, Zentrumsleitung, W.Hürlimann, Küchenchef, S. Schaffner, Regierungsrätin, Beatrice Liechti, Ernährungberaterin

Tag der offenen Tür


Gerne laden wir Sie ein, uns und unsere Institution kennen zu lernen.

Samstag, 3. Juni 2023,
10.00 - 17.00 Uhr


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Seniorenzentrum Untergäu AG
Ralph Wicki und Team

SZU an der Regio Mäss Gäu


Es hat uns gefreut, Sie an der Regio Mäss Gäu zu treffen. Für weitere Fragen oder eine Besichtigung unseres Hauses stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter
062 209 45 45. SZU an der Regio Mäss Gäu
Unser Beitrag für Spital-TV Olten

S’Alter cha schön sii

Unsere Mitarbeitenden haben im Spätsommer und Herbst fleissig auf dem Areal des Seniorenzentrums gefilmt.


Es ist unser Ziel, Ihnen einen möglichst authentischen Einblick in unseren Heimalltag zu gewähren und zu zeigen, dass Wohnen im Alter eine farbige Sache sein kann.

Wir freuen uns deshalb sehr, Ihnen hier den fertigen Film zu präsentieren. Viel Spass!

Fit im Kopf für Erwachsene jeden Alters


Versuchsweise bieten wir 1x pro Woche für Personen aus der Umgebung Gedächtnistraining an.

Haben Sie Interesse?

Jeweils montags von 14.30 bis 15.30 Uhr; Tagestreff des Seniorenzentrums Untergäu.
Preis: CHF 15.00 pro Mal und Person. Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt / Anmeldung: Greetje Meier, Leiterin Alltagsgestaltung
(Mail: greetje.meier@szuntergaeu.ch / Tel: 062 209 45 44)


Freie Lehrstellen


Wir haben noch

offene Lehrstellen als FaGe und AGS für 2023 anzubieten.

Bitte melden Sie sich unter info@szuntergaeu.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Herzliche Grüsse
Seniorenzentrum Untergäu AG

Jahresbericht 2021

Lesen Sie hier unseren Jahresbericht für das herausfordernde Jahr 2021.
Herzlich Willkommen!

«Nichts in der Welt wirkt so ansteckend, wie ein Lachen und gute Laune.»

Nach dem Grundsatz «Behandle Deine Mitmenschen so, wie Du gerne behandelt werden möchtest» stehen bei uns die Bewohner im Mittelpunkt, ohne ihre Eigenständigkeit einschränken zu müssen. In diesem Sinne bieten wir unseren Pensionären auch unsere Dienstleistungen an. «Nichts in der Welt wirkt so ansteckend, wie ein Lachen und gute Laune.»

Veranstaltungen

Die Aktivierung findet aufgrund der aktuellen Situation nur in geschlossenen Gruppen statt.

Regelmässiges Wochenprogramm mit
• Bewegen, Turnen, Tanz
• Kochen
• Kreatives Gestalten
• Gedächtnistraining
• Spiel und Spass
• Kath. und ökumenische Gottesdienste (Mittwoch und Donnerstag)
• Diskussionsrunden/ Einzelgesprächen

Weiter finden täglich auf den Wohngruppen auch Aktivitäten statt (Geschichten erzählen, Erinnerungen austauschen, Spiele spielen, Dekorationen basteln, bei gutem Wetter draussen im Garten spazieren gehen, usw.)

Weiter gibt es alle zwei Wochen einen Singabend. Diese Aktivität wird derzeit durch Kegelabende ersetzt.
Wir benutzen Cookies gemäss Datenschutz.
Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen wollen:

Bei Wahl «Essentielle» werden Funktionen wie Formulare nicht zugänglich sein.
Diese Einstellung kann jederzeit im Fusse der Website geändert werden.