Informationen
Gut informiert – Leben im Seniorenzentrum
Im Seniorenzentrum Untergäu stehen Transparenz, Vertrauen und individuelle Beratung im Mittelpunkt. Ob Sie sich über die Anmeldung für das betreute Wohnen informieren möchten, mehr über unser abwechslungsreiches Aktivierungsprogramm im Tagestreff erfahren wollen oder Fragen zu Verpflegung und Hotellerie haben – bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen gebündelt an einem Ort. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen eine verlässliche Orientierung zu bieten – für ein sicheres, aktives und erfülltes Leben im Alter.Der richtige Zeitpunkt für die Anmeldung
Öfters werden wir angefragt, wann der richtige Zeitpunkt ist, sich für einen Platz im Seniorenzentrum anzumelden. Klar lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn es gibt den optimalen Zeitpunkt für eine Anmeldung. Es bewährt sich aber, frühzeitig über den eigenen Lebensabend nachzudenken – besonders, wenn das selbstständige Haushalten durch Krankheit oder Einschränkungen erschwert wird.Eine unverbindliche Anmeldung bei uns ermöglicht es, Ihre Personalien zu erfassen und bei Bedarf ein freies Zimmer zu reservieren. Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner, die wir betreuen, stammen aus unseren Trägergemeinden Hägendorf, Kappel, Gunzgen und Rickenbach - Anfragen aus weiteren Regionen sind ebenfalls sehr willkommen. Gerne bieten wir eine unverbindliche Führung an oder ermöglichen einen zweiwöchigen Probewohnaufenthalt in einem Ferienzimmer.
Ferienzimmer im Seniorenzentrum
Im Seniorenzentrum Untergäu stehen vollständig eingerichtete Ferienzimmer zur Verfügung. Sie bieten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu wohnen.Ein Aufenthalt in einem unserer Ferienzimmer kann eine wertvolle Entlastung für Angehörige sein, zum Beispiel während Ferien, Spitalaufenthalten oder zur Erholung nach einer Krankheit. Gleichzeitig bietet er den Gästen die Gelegenheit, unser Haus und das Leben im SZU kennenzulernen.
Unsere Feriengäste profitieren von denselben Leistungen wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner: gepflegte Mahlzeiten, Betreuung, Pflegeangebote sowie die Teilnahme an Aktivitäten und gemeinschaftlichem Leben.
Gerne informieren wir Sie persönlich über freie Zimmer und individuelle Möglichkeiten.
Genussvolle und ausgewogene Verpflegung
Essen und Trinken werden im Seniorenzentrum grossgeschrieben. Die drei Hauptmahlzeiten sind ein sinnliches Erlebnis – vom liebevoll zubereiteten Frühstücksbuffet über das schmackhafte Mittagsmenü (immer drei Alternativen) bis zum abwechslungsreichen Abendessen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.Unser Küchenchef achtet bereits bei der Menüplanung auf eine ausgewogene, saisonale Ernährung und erfüllt nach Möglichkeit individuelle Wünsche. Wir sind ein zertifiziertes Fourchette verte-Haus.
Seniorenwohnungen «Kamberhaus»
Im «Kamberhaus» bieten wir 11 komfortable 1- und 2-Zimmer-Seniorenwohnungen mit Balkon oder Gartensitzplatz an. Die Nähe zum Seniorenzentrum garantiert Sicherheit und leichte Betreuung, während die Mieter:innen ihre Unabhängigkeit bewahren. Zudem stehen ihnen die gesamte Infrastruktur sowie Veranstaltungen des Seniorenzentrums offen.Spenden - Herzlichen Dank für Ihre Zuwendungen
Seniorenzentrum Untergäu
Theresien-Stiftung
Hägendorf
CH41 0900 0000 1542 9847 2
